Häufige Fragen

Wie läuft eine Rolfing® Sitzung ab?

Die zehn Rolfing Sitzungen sind thematisch geordnet und beginnen immer mit einer Strukturanalyse. Rolfing erfolgt im Liegen, Sitzen aber auch im Stehen. Dabei gibt es Phasen der Ruhe oder des aktiven Mitwirkens Ihrerseits. Bei einer Rolfing Sitzung tragen Sie Unterwäsche da die Arbeit direkt auf der Haut stattfindet.

Was kann ich von Rolfing® erwarten?

Die erste Sitzung beginnt mit einem Aufnahmegespräch. Es ist mir wichtig, Ihren Wünschen und Zielen auf realistische Weise gerecht zu werden. Rolfing ist prozessorientiert und setzt erfahrungsgemäss einen tief greifenden Wandel der Körperstruktur in Gang. Im Laufe der Sitzungen werde sich Ihre Körperwahrnehmung, Beweglichkeit und Wohlgefühl steigern. Die Annäherung zur strukturellen Integration wirkt Fehlbelastungen entgegen und Schmerzen werden vermindert oder verschwinden ganz.

Tut Rolfing® weh?

Erhebliche Abweichungen von einem geschmeidigen, elastischen Gewebe können druckempfindlich sein. Das Lösen der "Verklebungen" kann vorübergehend schmerzhaft sein, doch sobald der Druck nachlässt, ist der Schmerz vorbei und Sie werden ein befreites Körpergefühl empfinden.

  Rolfing®                    Rolf Movement

 
 

Barbara von Mühlenen  I  Rolfing® und Bewegungsschulung  I  Neue Rieder 27  I  3238 Gals  I  Mobile 078 733 88 32  I  rolfing@bvmovement.ch